Montag, 17. November 2025

HMKV im Dortmunder U: Genossin Sonne strahlt nicht aus

Die Ausstellung im Dortmunder U zieht sich über die eigene dritte Etage und die Sonderausstellungsebene 6 und ist eine Zweitverwertung einer Wiener Ausstellung von 2024. Es mag sein, dass sie in Wien Menschenmassen bewegt hat - in Dortmund ist das nicht der Fall. 


Korrelation Sonne - Gesellschaftsumwälzung
Genossin Sonne, 13.9.2025 - 18.1.2026
HMKV im Dortmunder U
(c) Vera Kriebel, 11.9.25

 

Dortmunder U - Nachlese: Roots in Motion

Eine Nachlese: In der uzwei, der zweiten Etage im U, gibt es neben Ruheecken immer wieder schöne, feine kleine Ausstellungen. Im Sommer war es die Ausstellung "Roots in Motion" - zu afrikanischen Wurzeln überall auf der Welt.

 

Homme Soleil de Fer, 2025
Roots in Motion, 4.7.-5.10.2025


Donnerstag, 13. November 2025

Köln, Museum Ludwig: Kunstwerk im Sack

Die Vertreter des Museum Ludwig ebenso wie der "Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig" verbreiten sich bei der Pressekonferenz am 7. November 2025 darüber, warum Evelyn Taocheng Wang den diesjährigen Wolfgang-Hahn-Preis erhalten hat. 
Wolfgang-Hahn-Preis 2025: Evelyn Taocheng Wang
8. November 2025 – 18. Januar 2026
(c) Vera Kriebel, 7.11.2025


Dienstag, 23. September 2025

William Kentridge: Gesellschaftliche Relevanz

Lustlos, desinteressiert? Biedere Kohlezeichnungen und Ankündigungen wie "Ein Schwerpunkt liegt auf Werken, die sich inhaltlich mit der wechselvollen Geschichte des Ruhrgebiets verknüpfen lassen." lassen einen nicht gerade vom Schreibtisch aufspringen. 
Aber: In diese Ausstellung muss man hinein! 
William Kentridge ist alles andere als ein Glückauf-Nostalget. 

OH TO BELIEVE IN ANOTHER WORLD
(Ausschnitt)
Museum Folkwang, Essen
4. September 2025 – 18. Januar 2026

Vielleicht findet man nicht gerade sein Schicksal und vermutlich auch keine besseren Menschen ... 

Mittwoch, 20. August 2025

Kunst im Innenhafen Duisburg: Masterplan gesucht!

Das Ruhrgebiet ist ein schwieriges oder besser: holpriges Pflaster. 

Und so etwas holprig kommt die aktuelle Ausstellung der Urbane Künste Ruhr auch daher. 
Das fängt schon mit dem verschrobenen Titel an: "Zwischen Erfinden und Erfassen. Suchbewegungen im Duisburger Innenhafen". 

Gefunden:
Garten der Erinnerung.
Wellengang.
(c) Vera Kriebel, 2025


Donnerstag, 17. April 2025

Kohle und Stahl - Wie wird mit Koks aus Steinen Eisen und Stahl?

Ausflugstipp NRW: Der Erlebnisweg zu Kohle und Stahl im Ruhrgebiet führt von Zollverein in Essen über Duisburg und Hattingen zu Hoesch in Dortmund.

(Aus dem eigenen Archiv, verfasst 2012) 

Henrichshütte Hattingen
(c) Vera Kriebel, 2012

Mittwoch, 25. Dezember 2024

(M)Ein Tag im Kunstpalast

  • Noch in Bearbeitung! In den nächsten Tagen gibt es weitere Impressionen.

  • Kunstpalast Düsseldorf
    geöffnet 27.12.-30.12.2024, Donnerstag bis einschließlich Montag! 11 - 18 Uhr. 
     

Eine Ich-Erzählung

Ein Haus, ein riesiger Komplex voller Kunst. Klingt eigentlich nicht so verlockend.
Und es dauerte einige Monate, bis ich beschloss: Jetzt nehme ich mir aber mal Zeit und gehe in Ruhe durch alle Ausstellungen im neuen Kunstpalast.   

Im Kunstpalast war ich schon öfter gewesen, war aber auch oft nicht so begeistert.